zum Hauptinhalt
Immer noch vergleichsweise wenige Frauen machen Karriere in männlich dominierten Berufen.

© Getty Images/Carl Smith

Tagesspiegel Plus

Allein unter Männern: Diese Berlinerinnen haben sich für einen Beruf entschieden, der untypisch für Frauen ist

Der Trend kehrt sich seit Jahren nicht um: Frauen in der Arztpraxis, Männer im Hochbau. Hier erzählen vier Frauen, die in männerdominierten Jobs arbeiten.

Stand:

Viel hat sich nicht verändert, was die berufliche Trennung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt angeht, im Großen und Ganzen ist es so: Frauen arbeiten als Arzt- und Praxishilfen und im Supermarkt, Männer im Hoch- und Metallbau, machen was mit Autos oder Energietechnik. Das hat kürzlich eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesanstalt für Arbeit ergeben. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten ist in eher typischen Männer- oder Frauenberufen tätig.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })