zum Hauptinhalt
„Von Berlin bis nach Gaza“ und „Stop the Genocide in Gaza“ steht auf einer Wand. (Symbolbild)

© IMAGO/IPON

Tagesspiegel Plus

„Als müsste man sich für ein Fußballteam entscheiden“ : Wie uns der Gaza-Krieg auch in Berlin entzweit

Freundschaften zerbrechen, Familien überwerfen sich. Der Nahostkonflikt polarisiert spätestens seit dem 7. Oktober 2023 Berlin. Wie kann man angemessen darüber sprechen? Ein persönlicher Einblick.

Julius Geiler
Ein Essay von Julius Geiler

Stand:

Schule zu Ende, Abi in der Tasche, ein freier, unbeschwerter Sommer in Berlin und dann ab ins Ausland. Viele meiner ehemaligen Mitschüler gingen nach Südostasien, nach Australien oder Neuseeland. Verletzte Elefanten in Chiang Mai aufpäppeln, mit dem Rucksack durch das Outback, Knochenarbeit auf irgendwelchen Farmen. Klassiker. Ich ging nach Ramallah.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })