zum Hauptinhalt

Ehrung: Alt-Kanzler Helmut Kohl erhält Bronze-Büste

Besondere Ehre für den Helmut Kohl: Eine bronzene Büste des französischen Bildhauers Serge Mangin soll den Altkanzler für seine Verdienste um die deutsche Einheit ehren. In Berlin wurde sie am Abend enthüllt.

Eine Bronze-Büste zu Ehren von Alt-Kanzler Helmut Kohl (CDU) ist am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit in einer feierlichen Zeremonie in Berlin enthüllt worden. "Es ist für mich eine ungewöhnliche Stunde", sagte Kohl bei der Feierstunde in der Axel-Springer-Passage sichtlich gerührt. Er wisse, dass für die Einheit noch viel zu tun sei, er sei aber glücklich über das Erreichte. Er wünsche sich, dass möglichst viele besonders junge Menschen "noch ein Stück in die Geschichte reingehen, in die Geschichte, die ihre Zukunft ist".

Das Medienhaus Axel Springer wolle mit der Büste des französischen Bildhauers Serge Mangin das "außergewöhnliche Engagement" Kohls für die deutsche Einheit ehren, hieß es. Springer-Vorstand Mathias Döpfner sagte, die Büste sei "ein politisches Symbol und eine Geste der Dankbarkeit und Verehrung vor der politischen Lebensleitung Kohls".

Zu der Veranstaltung waren Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur geladen, unter ihnen auch der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP), Filmproduzent Arthur Brauner und CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla. Die Laudatio hielt der frühere Berliner Kultursenator Christoph Stölzl (CDU). Er sagte, Kohl habe "den Deutschen und Europäern eine Zeit beschert, in der sie zumindest politisch gut schlafen konnten".

Die bronzene Büste ist 91 Kilogramm schwer und 91 Zentimeter hoch. Mangin hat sie im Jahr 2003 geschaffen. Der Bildhauer porträtierte unter anderem auch den kürzlich verstorbenen Opern-Star Luciano Pavarotti und den Schriftsteller Henry Miller. Die Büste soll der Öffentlichkeit ab dem 3. Oktober in der Axel-Springer-Passage zugänglich sein. (mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false