
© dpa/Bernd von Jutrczenka
Tagesspiegel Plus
Alternativen zum Kürzen: Diese Finanzkniffe sollen zur Rettung des Berliner Haushalts beitragen
Ausgaben von rund 500 Millionen Euro will Berlin 2025 über Kredite statt über den Kernhaushalt finanzieren. Die Schuldenbremse sieht entsprechende Ausnahmen vor. Allerdings gibt es Hürden.
Von Daniel Böldt
Stand:
Um den Konsolidierungsbeitrag von drei Milliarden im kommenden Jahr zu erreichen, hat sich die schwarz-rote Koalition nicht nur auf umfassende Sparmaßnahmen geeinigt. Rund ein Drittel des Betrags soll unter anderem über Steuererhöhungen, Gewinnabführungen der Landesunternehmen und sogenannte „alternative Finanzierungsformen“, die nicht unter die Schuldenbremse fallen, erreicht werden. Ein Überblick über die wichtigsten Maßnahmen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true