zum Hauptinhalt
Sortierung gebrauchter Kleidung beim Diakoniewerk

© IMAGO/Funke Foto Services

Tagesspiegel Plus

Altkleider dürfen nicht mehr in den Restmüll: Wohin Textilien und verdreckte Lappen in Berlin jetzt gehören

Kleidung muss seit Jahresbeginn getrennt entsorgt werden. Wohin jetzt mit zerschlissenen Hosen oder antiken Vorhängen in Berlin? Und welchen Aufstellern von Altkleidercontainern kann man vertrauen?

Stand:

Was für Papier, Glas und Bioabfälle seit langem gilt, ist mit Jahresbeginn durch eine EU-Richtlinie zur Getrenntsammlung auf Alttextilien erweitert worden: Seit Januar sind öffentlich-rechtliche Entsorger verpflichtet, Textilabfälle gesondert zu erfassen. Die EU-Vorgabe wird in Deutschland durch das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt, wirft aber auch in Berlin einige Fragen auf.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })