
© AFP/KEMAL ASLAN
Tagesspiegel Plus Update
Anspannung bei Sicherheitsbehörden: Darum tolerierte die Uefa die Wolfsgruß-Aktion beim EM-Spiel in Berlin
In Berlin trafen die Türkei und die Niederlande im Viertelfinale der EM aufeinander. Türkische Fans zeigten dabei den Wolfsgruß der rechtsextremistischen Grauen Wölfe. Warum schritt die Uefa nicht ein?
Stand:
Die Anspannung der Sicherheitsbehörden vor dem EM-Viertelfinalspiel der Türkei gegen die Niederlande im Berliner Olympiastadion war groß.
In den vergangenen Tagen waren mit der Uefa verschiedene Szenarien durchgespielt worden für den Fall, dass türkische Fans bei der Partie massenhaft den sogenannten Wolfsgruß der rechtsextremistischen Grauen Wölfe zeigen. So kam es dann auch. Doch warum schritt die Uefa nicht ein?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true