
© Kiefer CS Landschaftsarchitekten.
Tagesspiegel Plus
Anwohner wollen Berliner Natur retten: So steht es ums Millionen-Projekt „Landschaftspark Gatow“
Jubiläum, aber keine Party: Seit 10 Jahren soll auf den Wiesen vom Flugplatz Berlin-Gatow ein „urbaner Park“ entstehen. Aber für wen ist der eigentlich? Und wo soll der neue Radweg lang?
Von André Görke
Stand:
Seit 10 Jahren will der Senat für 5,5 Millionen Euro auf dem Flugplatz Berlin-Gatow einen Park bauen. Mit Grillecken, Parkplätzen, Kletterpark, Aktionsflächen. Was man halt so braucht auf einer wilden Wiese am Waldrand, die nur von den Anwohnern des Berliner Südens genutzt wird - und die diesen künstlichen Millionen-Park gar nicht so richtig wollen, sondern die echte Natur schätzen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true