zum Hauptinhalt
Die Degewo wird 2024 100 Jahre alt.

© picture alliance / imageBROKER/Siegra Asmoel

Tagesspiegel Plus

Berlins Landesbetrieb Degewo: Wie eine alte Diva mit der Zeit geht

Die größte städtische Wohnungsbaugesellschaft baut nicht nur Häuser für zahlungsschwache Berliner, sondern auch für Vielfalt und Klimaschutz. Dazu gehört auch eine grundsolide Imagepflege.

Eine Kolumne von Thomas Loy

Die Degewo, die Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, schreibt sich kleiner, als sie ist. Warum die größte Berliner Wohnungsbaugesellschaft von sich als „degewo“ spricht, hat wahrscheinlich mit dem Zeitgeist zu tun. Kleinschreibung ist zwar eigentlich Retro-Mode aus den 1970er Jahren, passt aber zum (nach)lässigen Chat-Style des Internetzeitalters.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true