zum Hauptinhalt
Spät, aber gründlich. In Gesellschaft sollte der Gebrauch des Smartphones auf das unbedingt Nötige reduziert werden.

© Getty Images

Tagesspiegel Plus

Auch in Gesellschaft nonstop am Handy: Wie bekommen wir die Freunde davon los?

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Erst wollen sie kein Smartphone.

Elisabeth Binder
Eine Kolumne von Elisabeth Binder

Stand:

Hanna und Moritz fragen: Vor etlichen Jahren lehnten die Freunde, ein Ehepaar Ende 60, den Besitz eines Smartphones vehement ab. Jetzt besitzt jeder von ihnen eines, und beide nutzen es exzessiv. Auch während gemeinsamer Aktivitäten oder Mahlzeiten mit uns. Sie stellen es nicht leise und zeigen uns ständig Fotos oder recherchieren im Netz. Es stört.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })