
© Christophe Gateau/dpa
Aufklärungsvideo gegen Zwangsehen von Mädchen: „Es ist Dein Leben“ – Hilfsorganisation plant Workshops an Berliner Schulen
Jedes Jahr vor den Sommerferien ist es ein Thema: Schülerinnen, die von ihren Familien in deren Herkunftsländern zu Ehen gezwungen werden.
Stand:
Mit einem Video und Workshops an Schulen warnt die Frauenhilfsorganisation Terre des Femmes vor Zwangsverheiratungen von Mädchen in den Sommerferien in den Heimaltländern der Familien. „Auch hierzulande werden Mädchen verschleppt und gegen ihren Willen verheiratet – häufig mit lebenslangen, leidvollen Konsequenzen“, erklärt Terre des Femmes.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Sichere Zahlen zu dem Thema gebe es nicht. Eine Umfrage habe für 2022 allein in Berlin 496 Fälle von drohender und erfolgter Zwangsheirat ergeben, hieß es weiter. Oft sei die Schule der einzige Ort, an dem Mädchen und junge Frauen, die eine Zwangsheirat befürchten müssen, sich Hilfe holen könnten. Besonders Lehrer und Lehrerinnen sowie Sozialarbeiterinnen müssten informiert sein, um mögliche Anzeichen zu erkennen und helfen zu können.
Workshops gemeinsam mit der Polizei
Gemeinsam mit der Polizei geht die Hilfsorganisation in der nächsten Zeit an Berliner Schulen, um in Workshops auf das Thema aufmerksam zu machen, Hilfsangebote vorzustellen und über die Rechtslage zu informieren. In den letzten drei Jahren seien so 2100 SchülerInnen erreicht worden.
Das Video von Terre des Femmes zeigt eine Schülerin symbolisch in Brautkleidung in der Schule, dann kommt eine Nachricht über eine geplante Hochzeit, später ist ihr Platz leer. „Hol Dir Hilfe. Es ist Dein Leben“, betont der Film. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: