
© dapd
Aus für Berliner Institution nach fast 150 Jahren? : Rätselraten um beliebtes Milchhäuschen am Weißen See
Das aus der ARD-Serie „Weissensee“ bekannte Ausflugslokal wurde unvermittelt geschlossen. Gäste sind verwundert und fürchten um die Zukunft. Nun äußert sich der Eigentümer der Immobilie.
Stand:
Den herrlichen Seeblick von der Sonnenterrasse kennt man in ganz Deutschland – das ARD-Stasi-Drama „Weissensee“ wurde teilweise hier gedreht. Das „Milchhäuschen“ zählt zu den szenigsten und beliebtesten Ausflugslokalen des Berliner Bezirks Pankow. Doch seit diesem Winter ist das Restaurant am Westufer zu, berichten enttäuschte Parknutzer und Ausflügler.
Auf der Website heißt es seit geraumer Zeit, man habe „vorübergehend geschlossen“. Auch die Telefonnummer ist abgemeldet, auf E-Mails haben interessierte Kunden keine Reaktionen erhalten. Ist es das Aus für eine Berliner Institution mit einer fast 150-jährigen Tradition?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true