
© Boris Buchholz/TSP
Tagesspiegel Plus Exklusiv
Ausbau kommt nicht voran: Nur drei Berliner S-Bahnhöfe bekommen zweiten Ausgang
1997 beschlossen Senat und Bahn, an S-Bahnhöfen einen zweiten Ausgang zu bauen. Doch das Programm ist weitgehend gescheitert. Für zehn Stationen gibt es noch immer keinen Termin.
Von Jörn Hasselmann
Stand:
Viele Berliner S-Bahnhöfe haben nur einen Zugang. Für Fahrgäste ist das unbequem, die Wege zum Zug können sich um mehrere Hundert Meter verlängern. Bereits 1997 hatten Berlin und Deutsche Bahn ein Programm aufgelegt, diesen Missstand zu beseitigen. Knapp 30 Jahre später steht fest: Das Programm ist weitgehend gescheitert.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true