zum Hauptinhalt
Eine Partei, aber nicht immer eine Meinung: Bildungssenatorin Katharia Günther-Wünsch und der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (beide CDU).

© picture alliance/dpa/Christoph Soeder

Tagesspiegel Plus

Aussage gegen Aussage im Berliner Senat: Wird der Religionsunterricht reguläres Schulfach – oder nicht?

Die Zeit reiche nicht, um ein neues Fach zu installieren, stellte die Bildungssenatorin klar. Nun behauptet der Regierende Bürgermeister, dass es doch geht. Und jetzt?

Stand:

Ja, wie denn nun? Wird Religion, erstmals seit dem Krieg, doch noch in dieser Legislaturperiode zum regulären Schulfach – oder bleibt es im Status einer unbenoteten Kirchenveranstaltung? Diese Frage ist wieder aktuell, seitdem sich der Regierende Bürgermeisters Kai Wegner in Widerspruch zu seiner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (beide CDU) begeben hat. Nun rätselt die Öffentlichkeit, wessen Einschätzung weiter trägt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })