zum Hauptinhalt
Auf dem Gelände der Charité waren bereits autonome Kleinbusse unterwegs. Künftig könnten sie durch ganz Berlin fahren.

© imago images/Frank Sorge/Foto via www.imago-images.de

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Autonomes Fahren bei der BVG: Senat will selbstfahrende Busse ab 2027 im Nahverkehr testen

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde will ab 2027 erste, autonome Fahrzeuge für die BVG durch die Stadt fahren lassen. Das Vorbild ist Hamburg. Dort beginnt der große Test schon nächstes Jahr.

Stand:

Autonom fahrende Busse könnten schon in wenigen Jahren Teil des Berliner Nahverkehrs werden. Ab 2027 wollen der Senat und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) eine größere Zahl an Fahrzeugen ohne Fahrer durch die Stadt kurven lassen. „Wir glauben, dass wir im ersten Halbjahr 2027 mit einer Zulassung für autonomes Fahren an den Start gehen werden“, sagte Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) bei einer Veranstaltung zum Berliner Nahverkehr.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })