
© Robert Michael/dpa
Autos kollidieren auf Berliner Ring: Fünf Verletzte bei schwerem Unfall in Pankow
Bei einem Unfall in Französisch-Buchholz werden mehrere Menschen teils schwer verletzt. Der Berliner Ring ist stundenlang gesperrt. Auch ein Rettungshubschrauber kommt zum Einsatz.
Stand:
Bei einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Autos auf dem Berliner Ring (A10) im Pankower Ortsteil Französisch Buchholz sind am Sonntagnachmittag fünf Menschen verletzt worden. Die A10 war in dem betroffenen Abschnitt über Stunden voll gesperrt, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Nach bisherigen Erkenntnissen übersah ein 31-jähriger VW-Fahrer, der in Richtung Dreieck Barnim unterwegs war, beim Wechsel in die linke Spur offenbar einen 20-jährigen Hyundai-Fahrer, woraufhin die beiden Fahrzeuge kollidierten. Der Hyundai wurde durch die Wucht des Aufpralls auf einen auf der mittleren Spur fahrenden Skoda eines 70-Jährigen geschoben, der in der Folge gegen einen Sattelzug eines 58-Jährigen prallte. Der Skoda überschlug sich und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen.
Durch herumfliegende Teile wurden der Porsche eines 36-Jährigen, der hinter dem Unfallgeschehen in gleicher Fahrtrichtung unterwegs war, sowie der Audi eines 34-jährigen Fahrers, der auf der Gegenspur fuhr, beschädigt.
Der VW-Fahrer kam mit Verletzungen an einem Bein und am Oberkörper zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Sein Beifahrer und eine weitere Insassin des VW wurden ambulant behandelt. Der Hyundai-Fahrer musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Seine Arm- und Beinverletzungen werden dort stationär behandelt.
Der Skoda-Fahrer erlitt Verletzungen am Oberkörper und an der Hüfte und kam ebenfalls zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Laut Polizei soll bei keinem der Verletzten Lebensgefahr bestehen.
Die A10 war von 16.45 Uhr bis 1.15 Uhr zwischen Dreieck Pankow und Dreieck Barnim in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: