Bester Rebounder in BBL und Eurocup: Alba Berlin verpflichtet Pokalschreck Trevion Williams aus Ulm
Alba hat den zweiten neuen Spieler für die kommende Saison verpflichtet. Trevion Williams war im Pokal hauptverantwortlich für das Aus der Berliner und ist ein exzellenter Rebounder.
Stand:
Alba Berlin hat den zweiten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Mit Trevion Williams wechselt einer der besten Big Man der Basketball-Bundesliga zum deutschen Vizemeister. Der 23 Jahre alte Williams kommt vom BBL-Rivalen aus Ulm und hat in Berlin einen Vertrag bis 2026 unterschrieben.
„Trevion besitzt als Spieler viele Eigenschaften, die perfekt zu uns passen. Er ist ein ausgezeichneter Passgeber und als Center sehr vielseitig in seiner Spielweise. Wir wollen ihm dabei helfen, den nächsten Schritt zu machen und sich auf Euroleague-Level weiterzuentwickeln“, wird Sportdirektor Himar Ojeda in einer Vereinsmitteilung zitiert.
Die Qualitäten von Williams wurden Alba in der vergangenen Saison bereits schmerzvoll vorgeführt. Im Pokalhalbfinale in München war der 2,06 Meter große US-Amerikaner mit 25 Punkten, zwölf Rebounds und drei Blocks der überragende Mann und führte Ulm ins Finale. In der BBL erzielte Williams im Schnitt 14,8 Punkte und holte 8,9 Rebounds – Ligaspitze. Auch im Eurocup führte er die Reboundstatistik an und wurde ins All-Star-Team gewählt.
„Albas Spielweise als Team gefällt mir richtig gut“, sagte Williams. „Selbst als Gegner war es für mich nicht schwer zu erkennen, dass die Jungs füreinander spielen. Luke Sikma und Albas Art und Weise, ihn auf dem Spielfeld einzusetzen, haben meine Entscheidungsfindung angeregt.“
Williams gilt für seine Größe als Center mit guter Übersicht und starkem Passspiel. Es ist durchaus vorstellbar, dass er in Berlin nicht in erster Linie direkt unter dem Korb eingeplant ist. Sollte Johannes Thiemann, dessen Vertrag mit Ende der vergangenen Saison ausgelaufen ist, den Verein wie erwartet verlassen, könnte Williams die Position des Weltmeisters als Power Forward einnehmen. Auch Thiemann kam 2018 als Center aus Ludwigsburg und wurde dann langsam umgeschult.
Vor Williams hatte Alba bereits im Mai die Verpflichtung des australischen Point Guards Will McDowell-White verkündet. Den Klub verlassen hat Sterling Brown, der von einer Ausstiegsklausel Gebrauch gemacht hat. Große Fragezeichen stehen abgesehen von Thiemann auch hinter der Zukunft von Matt Thomas, dessen Vertrag ebenfalls ausgelaufen ist.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: