zum Hauptinhalt
Menschen genießen den sonnigen Tag auf dem Tempelhofer Feld in Berlin. (Symbolbild)

© imago/Emmanuele Contini/IMAGO/Emmanuele Contini

Tagesspiegel Plus

Debatte um Tempelhofer Flughafen in Berlin: Lasst das Feld frei – und baut Wohnungen im Terminal

Der schwarz-rote Berliner Senat forciert eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes, der Volksentscheid von 2014 steht dem Plan entgegen. Für das Dilemma gibt es eine Lösung.

Stephan Wiehler
Ein Kommentar von Stephan Wiehler

Stand:

Sein oder Nichtsein? Die große Freiheit des Tempelhofer Feldes wahren, oder den Bau neuer Wohnungen am Feldrand wagen? Wäre nicht ein Kompromiss denkbar: zwischen dem zu Gesetzeskraft geronnenen Volksentscheid von 2014, der mehrheitlich gegen die Bebauung ausfiel, und dem Ziel des gegenwärtigen Senats, es doch zu tun. Das Stimmungsbild hat sich inzwischen verändert, die drückende Wohnungsnot trägt sicher dazu bei.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })