Tagesspiegel Plus
Baumsterben am Flugplatz Berlin-Gatow: „Nur 50 Prozent der Bäume haben überlebt“
Früher landete hier die Queen, heute wächst hier ein Wohnviertel: Doch in der Landstadt Gatow gibt es ein Problem. Viele Baumscheiben sind leer. Werden sie wieder bepflanzt?
Von André Görke
Stand:
Früher landeten hier die britischen Alliierten auf dem Flugplatz Gatow, heute blüht und brummt die „Landstadt Gatow“. So heißt das Wohngebiet, das auf dem 1994 geschlossenen Flugplatz im Berliner Bezirk Spandau entstanden ist. Doch zwischen den bunten Gärten gibt es auch viele plattgefahrene Mini-Wüsten: leere Baumscheiben. Denn beim Bau setzten die Planer auf falsche Bäume. Darüber hat jetzt der neue Spandau-Newsletter des Tagesspiegels berichtet, dessen aktuelle Ausgabe Sie hier erhalten.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true