zum Hauptinhalt
Angerostet, aber nicht durchgerostet. Der Viadukt in Höhe Wernerwerk

© Jörn Hasselmann

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Berlin bekommt eine S-Bahnstrecke zurück: Siemensbahn soll am 20. Dezember 2029 eröffnet werden

Die Deutsche Bahn hat die Reaktivierung der Siemensbahn ausgeschrieben. Der Zeitplan für das komplexe Projekt ist eng. Unterdessen gibt es Streit mit der Autobahngesellschaft.

Stand:

Die Pläne für die neue S-Bahnverbindung im Berliner Westen kommen voran: Die Deutsche Bahn hat jetzt die Planungsleistungen zum Wiederaufbau der stillgelegten Siemensbahn ausgeschrieben. Daraus geht unter anderem der genaue Terminplan für das Projekt hervor. Gleichzeitig wird bekannt, dass sich die Autobahngesellschaft Deges bei ihrem Neubau der Rudolf-Wissell-Brücke mit der Bahn in die Quere kommt.

Die 4,5 Kilometer lange Siemensbahn führt als Abzweig vom Bahnhof Jungfernheide nach Gartenfeld. Die Verbindung wurde 1929 eröffnet – damals bezahlt vom Siemens-Konzern, damit die Arbeiter aus Wedding und Prenzlauer Berg schnell in die Fabriken kommen. 1980 wurde die Strecke stillgelegt – und vergessen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })