
Berlin in der vierten Corona-Welle: Warum es so schwer ist, in den Vorsichtsmodus zurückzukehren
Der Berliner Winter ist schon ohne Corona ein Monster. Nun explodieren noch die Infektionszahlen. Ein banges „Schaffen wir das?“ liegt in der dunstigen Novemberluft.

Vorbei die Zeit, als einen Kollegen auf dem Flur zu treffen sich wie ein Bad in der Menge anfühlte. Seit dem Sommer hat Berlin das Ornament der Masse zurück, den Schmuck, der Großstädten so gut steht. Ja, die Menge umfließt und greift wieder nach einem: in vollen U-Bahnen, auf Wochenmärkten, in Clubs, Kirchen, Fitnessstudios, Cafés, Kinos und sogar kompletten Stadien voller Menschen, wenn man sich denn hineintraut. Das urbane Lebensgefühl samt seiner Tage voller kleiner Begegnungen ist wieder da. Jede für sich eine Möglichkeit auf mehr.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden