zum Hauptinhalt
Knallgelb vor silber. Ein BVG-Doppeldecker 1995

© BVG

Tagesspiegel Plus

Berlin ist Gelb: So bekam die BVG vor 35 Jahren ihr erstes Design

Ende der 80er Jahre gab es keine einheitliche Fahrgastinfo bei der BVG und die Busse waren trist beige. Ein Buch beschreibt, wie Erik Spiekermann der BVG ein neues Design und ein neues Image verpasste.

Stand:

Das Wort Design kannten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Ende der 80er Jahre nicht. Die BVG war eine Behörde, kein Unternehmen. Dann fiel die Mauer. Den Berlinern in den jeweils unbekannten Stadthälften musste geholfen werden. Eine einheitliche Fahrgastinformation gab es nicht. Hier ein Pfeil, dort ein ganz anderer. Mal rot, mal schwarz, mal irgendwie. Die Busse waren beige, die Straßenbahnen orange, die U-Bahnen langweilig gelb.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })