zum Hauptinhalt
„Wenn egal ist, wo du herkommst, dann gehörst du hier hin“: die neue Kampagne des Senats.

© Agentur DOJO für Partner für Berlin GmbH / Senatskanzlei Berlin

Tagesspiegel Plus

Berlin-Kampagne für 1,5 Millionen Euro: Gute Werbung für die Stadt – mit großer Fallhöhe

Der Berliner Senat wirbt für Berlin. Muss das sein? Aber ja, findet unser Autor. Auch Politiker dürfen gefühlige Botschaften verbreiten – sollten dem Anspruch der eigenen Werbung dann aber auch gerecht werden.

Daniel Böldt
Ein Kommentar von Daniel Böldt

Stand:

Berlin bekommt eine neue Werbekampagne. Im Mittelpunkt steht nicht mehr wie früher ein Kernslogan, sondern 16 verschiedene Sprüche, die in der ganzen Stadt plakatiert werden. Ein Beispiel: „Wo sich verlieren und sich finden ein und dieselbe Sache sind.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })