zum Hauptinhalt

Serie: Berliner Chronik

27. Februar 1990: Die DDR ließ über Jahre Bundesbürger militärisch ausbilden

Über Jahre hinweg wurden Bundesbürger in der DDR militärisch ausgebildet. Auf Anweisung Erich Honeckers soll Mitte der 70er Jahre eine geheime NVA-Anlage für die Ausbildung von Bundesbürgern am Springsee bei Frankfurt (Oder) eingerichtet worden sein. Die Kurse seien 1988 eingestellt worden. Nach einem Spiegel-Bericht wurden DKP-Mitglieder für Sabotageakte trainiert.

Der Senat entscheidet, im Kitastreik keinen Vermittler einzuschalten, wie ihn AL und CDU vorgeschlagen haben. Eine Vermittlung auf der Basis der mit der Rechtslage unvereinbaren Forderungen sei nicht sinnvoll, heißt es. GEW und ÖTV lehnen ihrerseits ein Gespräch mit Bürgermeisterin und Senatorin Ingrid Stahmer ab, man verhandle nicht „unterhalb eines Tarifvertrages“. In der 7. Streikwoche stellt sich heraus, dass die Gehälter weiter gezahlt werden. Die automatische Gehaltsabrechnung sei nicht so schnell umzustellen gewesen, heißt es in der Innenverwaltung. Die Rückzahlung könne „abgestottert“ werden. Gru

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false