zum Hauptinhalt
Polizisten bei einer Razzia in Berlin (Archivbild)

© dpa/Paul Zinken

Update

Für 200 Euro verkauft, aber 275 .000 Euro Wert: Berliner Polizei findet gestohlene Geige aus 18. Jahrhundert bei Razzia

Bei Durchsuchungen entdeckt die Polizei eine teure Geige. Sie war vor drei Jahren aus der Musikhochschule Hanns Eisler entwendet worden.

Bei Durchsuchungen in Berlin haben Polizisten eine Geige aus dem 18. Jahrhundert mit einem Wert von mindestens 275 000 Euro sichergestellt. Das Instrument von Geigenbauer Nicolo Gagliano aus Neapel war nach Angaben der Staatsanwaltschaft im März 2019 in der Berliner Musikhochschule Hanns Eisler in Mitte gestohlen worden.

[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräteherunterladen können.]

Offensichtlich wusste der Dieb nicht, über welchen Schatz er verfügte: Er soll das historische Instrument für lediglich 200 Euro an einen 44-Jährigen verkauft haben. In der Wohnung seiner Mutter in Kreuzberg wurde sie nun sichergestellt, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Mittwoch sagte.

Auf die Spur des Käufers kam die Polizei bei Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzungen, Freiheitsberaubung und Bedrohung, wie es hieß. Diese richten sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft gegen vier Männer im Alter von 22 bis 33 Jahren - und den mutmaßlichen Hehler.

Weil seine Mutter das wertvolle Stück verwahrte, wird auch gegen die 77-Jährige ermittelt, so die Staatsanwaltschaft. Der Dieb der Geige sei bereits verurteilt worden.

Am Mittwochmorgen durchsuchten wegen der Ermittlungen etwa 80 Polizistinnen und Polizisten vier Orte in Berlin, unter anderen eine Wohnung an der Karl-Marx-Allee im Stadtteil Friedrichshain. Es seien Durchsuchungsbeschlüsse aus den beiden Parallelverfahren vollstreckt worden, sagte eine Polizeisprecherin.

Die Geige war dabei nicht der einzige große Fund: In einer der Wohnungen stellten die Polizisten unter anderen drei Kilogramm Drogen sicher, vermutlich Heroin. Gegen den mutmaßlichen Besitzer, einen 23-Jährigen, wird nun nach Behördenangaben ebenfalls ermittelt und er wurde festgenommen.

[Wahre Verbrechen, recherchiert und erzählt vom Tagesspiegel: Hören Sie hier unseren neuen True-Crime-Podcast „Tatort Berlin“]

Bislang hatten die Ermittler den Mann nicht im Blick. Es werde geprüft, ob ein Haftbefehl gegen ihn beantragt werden solle, hieß es.

Bei den Durchsuchungen, an denen auch das Spezialeinsatzkommando (SEK) beteiligt war, wurden nach einem „B.Z.“-Bericht auch mindestens ein Messer, ein Schlagstock sowie ein Gerät zur Manipulation von Auto-Tachos beschlagnahmt. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false