zum Hauptinhalt
Seit Dezember 2023 ist der Neuköllner Reuterkiez ein sogenannter verkehrsberuhigter Kiezblock: Poller, Sperren, Einbahn- und Fahrradstraßen sollen den Durchfahrtsverkehr seither weitgehend aus der Gegend heraushalten.

© IMAGO/Jürgen Held/IMAGO/Jürgen Held

Tagesspiegel Plus

Berliner Senat stoppt Kiezblocks: Das steckt hinter der umstrittenen Entscheidung

Die Verkehrsverwaltung hat den Bezirk Mitte angewiesen, ein „Kiezblock“-Projekt zu beenden, die Finanzierung wurde gestoppt. Was bedeutet das für die Verkehrsberuhigung in Berlin?

Stand:

Seit vier Wochen sucht der Bezirk Mitte geeignete Kieze für eine Verkehrsberuhigung. Zwölf sogenannte Kiezblocks sollten bis Frühjahr 2026 entstehen. Am Donnerstag hat die Senatsverkehrsverwaltung das Projekt überraschend gestoppt und dem Bezirk mitgeteilt, dass die Finanzierung gestrichen sei. Doch das hat auch Auswirkungen auf andere Projekte in Berlin.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })