
© dpa/Friso Gentsch
Berliner Staatsschutz ermittelt: Mann nach homofeindlicher Beleidigung und „Heil Hitler“-Ruf festgenommen
In einer Bar soll ein Mann einen Angestellten beleidigt und den Hitlergruß gerufen haben. Für eine Befragung war der Tatverdächtige zu betrunken. Er kam ins Krankenhaus.
Stand:
Die Berliner Polizei hat am Dienstagnachmittag in Spandau einen Mann festgenommen, der einen Barmitarbeiter homofeindlich beleidigt und den Hitlergruß gerufen haben soll. Das teilte die Behörde am Mittwoch mit.
Demnach soll der 39-Jährige den 35-jährigen Angestellten in einer Bar in der Frieda-Arnheim-Promenade im Ortsteil Hakenfelde gegen 17 Uhr zunächst beleidigt haben. Anschließend soll er laut „Heil Hitler“ gerufen haben.
Der Tatverdächtige war nach Polizeiangaben so betrunken, dass eine Befragung durch die Beamten nicht möglich gewesen sei. Er wurde deshalb ins Krankenhaus gebracht. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt. (Tsp)
Lesen Sie mehr aus Spandau - in der Vollversion des Spandau-Newsletters, der ab jetzt zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus gehört. Hier eine Themenübersicht, was Sie in der aktuellen Ausgabe u.a. lesen können.
- Schalom Spandau! Spandaus Bürgermeister Frank Bewig, CDU, spricht im Spandau-Newsletter über seine Israel-Reise. Kurz nach der Landung in Berlin erwischte ich ihn zum Interview und sprach mit Bewig über die Jugend vor Ort, leere Strände, Gastgeschenke und Gegenbesuche - und welche Ideen er für Spandaus Schulen und Sportvereine mitgebracht hat.
- Bekommt Spandau eine Boulebahn? Hinter der Idee steckt eine interessante Geschichte, die Anwohner jetzt dem Spandau-Newsletter erzählt haben. Denn es gibt schon einen Ort.
- Wo bleiben die Abrissbagger für den Kita-Neubau? Früher drängelte die CDU empört, jetzt kommt die Jugendstadträtin der CDU selbst nicht vom Fleck, wie ein aktuelles Beispiel aus dem Spandau-Newsletter zeigt. Ob dort jemals etwas passieren wird?
- In Spandau schließt eine traditionsreiche Buchhandlung, doch es naht Rettung - aus der Berliner Innenstadt. Wer schließt, wer kommt, steht im Spandau-Newsletter.
- Mit der Straßenbahn zur Heerstraße? Wie es um die Tram in Spandau steht (und welche wilden Ideen es zum Verkehr noch gab), lesen Sie im Spandau-Newsletter.
- Achtung, Baustelle! Warum Sie viel Zeit einplanen sollten auf der Wannsee-Fähre, zeigt Ihnen der neue Spandau-Newsletter in Bildern. So bleiben Ihnen Ärger und Wartezeit erspart.
- Viele Kurznachrichten im Spandau-Newsletter: ob zur Zitadelle, zum Flugplatz Gatow, zum queeren Jugendtreff oder zum Saisonauftakt im einzigen Spandauer Freibad.
- Viele Termine im Spandau-Newsletter: ob aus dem Gutspark Neukladow, vom Hahneberg, aus der Altstadt, aus Siemensstadt und noch viel mehr Orten.
- Viel Sport im Spandau-Newsletter: Neuwahlen, Berlin-Derbys und sogar aus anderen Bezirken melden sich Sportvereine, die mit ihren Terminen im Spandau-Newsletter stehen wollen - und das nicht ohne Grund, wie Sie im Newsletter lesen können...
Zwölf Bezirke, zwölf Newsletter – jetzt Bestandteil des Abonnements Tagesspiegel Plus (T+). Bitte hier entlang zum Spezialangebot.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: