zum Hauptinhalt
Landeseigene Wohnungen in Berlin, hier von der Gesobau im Märkischen Viertel.

© imago/Schöning/imago/Schöning

Tagesspiegel Plus Exklusiv

120.500 Berliner Haushalte betroffen: Landeseigene Wohnungsunternehmen drehen kräftig an der Preisschraube

Um Mehreinnahmen zu erzielen, wollen die Wohnungsbaugesellschaften des Landes zum Jahreswechsel für viele Haushalte die Mieten anheben.

Stand:

Bereits Anfang Oktober hatte der Staatssekretär für Wohnen, Stephan Machulik (SPD), im Abgeordnetenhaus mitgeteilt, dass mehr als 90.000 Mieterhaushalte von landeseigenen Wohnungsunternehmen Mieterhöhungen zum Jahreswechsel zu erwarten haben. Jetzt wird klar: Es sind noch mehr Haushalte betroffen. Ganze 120.520 Mieterhaushalte der Landeseigenen sollen ab 2025 höhere Mieten zahlen. Das geht aus Machuliks noch unveröffentlichter Antwort auf eine schriftliche Anfrage des Linken-Abgeordneten Niklas Schenker hervor, die dem Tagesspiegel vorliegt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })