zum Hauptinhalt
Der Fernsehturm am Alexanderplatz in Berlin

© ddp/JOHANNES EISELE

Tagesspiegel Plus

Angespannter Wohnungsmarkt in Berlin: Das sind die fünf größten Herausforderungen der Immobilienbranche für 2025

Die Mangelverwaltung birgt sozialen Sprengstoff, das Interesse an Eigentumsbildung ist rückläufig. Die Klimagesetzgebung der EU erschwert zudem jede Kalkulation. Eine Analyse zum Jahresbeginn.

Stand:

Die Renditen der Immobilienwerte steigen. Das dürfte auch für die Mieten gelten. Die Zinsen werden voraussichtlich gelockert und sinken weiter, während die Einkommen wachsen: Das sind nur einige der Zutaten, aus denen die Unternehmen der Immobilienbranche ihre Prognosen für das Jahr 2025 erstellen, darunter PGIM Real Estate, das Maklerhaus Jones Lang LaSalle (JLL) oder das Immobilienberatungsunternehmen Cushman & Wakefield.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })