zum Hauptinhalt
Windräder in einem Wald in Nordrhein-Westfalen. Das können sich die Stadtwerke auch in Berlin vorstellen.

© imago/Hans Blossey

Tagesspiegel Plus

Auf Rieselfeldern, im Wald, an der Autobahn: Wo die Berliner Stadtwerke große Windräder bauen möchten

Der landeseigene Energieversorger steht in den Startlöchern, um neue Windräder auf Berliner Stadtgebiet zu errichten. Von den rund 31 Potenzialflächen des Senats favorisieren die Energie-Produzenten nur drei.

Stand:

Die Berliner Stadtwerke verkaufen deutlich mehr Ökostrom an Berliner Haushalte und das Land Berlin als sie selbst produzieren. Derzeit müssen sie rund 90 Prozent des sauberen Stroms an der Börse einkaufen – das soll sich möglichst schnell ändern.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })