zum Hauptinhalt
Der Werkstattbereich einer Behindertenwerkstatt in Nürnberg.

© picture alliance / dpa/Daniel Karmann

Tagesspiegel Plus

Aus der Behindertenwerkstatt auf den Arbeitsmarkt: Erste Berliner heuern bald als Fachlageristen an

Viele Menschen haben Berufspraxis, aber keinen Abschluss. Nun gibt es dafür eine Validierungsprüfung – erstmals hat die Industrie- und Handelskammer sie in einer Werkstatt für Behinderte abgenommen.

Stand:

In Berlin arbeiten knapp 8500 Menschen in Behindertenwerkstätten. Der 26-jährige Robert Christ aus Köpenick plant, bald nicht mehr dazuzugehören.

Robert Christ an seinem Arbeitsplatz, wo er Waren einscannt und verpackt.

© Simon Schwarz

Im September hat er erfolgreich eine spezielle Prüfung zum Fachlageristen abgelegt, „Valikom“ genannt. Das steht für „Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzen“. Die Prüfung bescheinigt Menschen ohne Berufsabschluss ihre Fähigkeiten, die sie über die Jahre in der Praxis gesammelt haben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })