
© dpa
Tagesspiegel Plus
Aus für Berliner „Ekelbarometer“: Gastronomie und Handel befürworten Rückzug aus Hygienetransparenzgesetz
Das Ende des Hygienetransparenzbarometers trifft bei Handelsverbänden auf Zustimmung. Der Bezirk Pankow verfolgt ein alternatives Modell zu dem umstrittenen Gesetz.
Von Henning Onken
Stand:
Der angekündigte Rückzug Berlins aus dem Lebensmittelüberwachungstransparenzgesetz (LMÜTranspG) trifft bei Handel und Gastronomie auf Zustimmung. Vor wenigen Tagen hatte die CDU-geführte Senatsjustizverwaltung bekanntgegeben, das Hygiene-Transparenzbarometer für Restaurants, Bäckereien und andere Lebensmittelbetriebe zurückzunehmen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true