
© dpa
  Tagesspiegel Plus   
Beliebtes Geschenk in den USA 1989: Ein Stück Berliner Mauer unterm Weihnachtsbaum
Der Mauerfall erst wenige Tage geöffnet, da behauptete die US-amerikanische Firma Hyman Products, sie habe sich rund 50 Tonnen Trümmer gesichert. Folge 65 unserer Kolumne „Aus der Zeit“

 Eine Kolumne von  Beata Gontarczyk-Krampe  
Stand:
Weihnachtsgeschenke kaufen ist nie einfach. Man muss seine eigenen Bedürfnisse als Schenkender mit denen des Beschenkten in Einklang bringen. Im Dezember 1989 beschlossen US-Läden wie Robinson’s in Kalifornien, New Yorker Warenhäuser und Kroger in Dayton, Ohio, ihren Kunden zu helfen. Sie boten das perfekte Geschenk für 1989 an: Teile der Berliner Mauer. Die Mauer stand in weiten Teilen noch, als Händler sie schon den amerikanischen Kunden anpriesen.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true