zum Hauptinhalt
Riehmers Hofgarten gehört inzwischen zu den Luxuslagen in Kreuzberg.

© Kai-Uwe Heinrich TSP

Tagesspiegel Plus

„Berlin liegt weiterhin deutlich an der Spitze“: Neuvertragsmieten um 8,5 Prozent gestiegen – das sind die Gründe

Die Hauptstadt hat bundesweit die höchsten Steigerungsraten seit 2022. Wo die Gründe für die Entwicklung liegen.

Stand:

In nur zwei Jahren sind die Neuvertragsmieten in Berlin nach Auswertungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln um mehr als 22 Prozent gestiegen. Um 8,5 Prozent legten die Angebotsmietpreise im Vergleich der vierten Quartale im vergangenen Jahr zu. Der private Dienstleister Jones Lang LaSalle (JLL) errechnete für das zweite Halbjahr 2024 für Berlin eine Meridian-Miete von knapp 20 Euro pro Quadratmeter (kalt).

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })