
© HWK Berlin
Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich ein Feinoptiker?
In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal: Berkan B., er ist 25 Jahre alt und macht eine Ausbildung zum Feinoptiker.
Stand:
Viele Ausbildungsberufe sind kaum oder wenig bekannt. In unserer Serie „Meine Lehre“ stellen Berliner Auszubildende sich und ihre Berufe vor.
Deine Ausbildung in einem Satz?
Ich mache eine Ausbildung beim Unternehmen ASML Berlin GmbH zum Feinoptiker im zweiten Lehrjahr und lerne, optische Komponenten für Lithografiemaschinen zu fertigen.
Welche Interessen sollte man für deine Ausbildung mitbringen?
Interessent:innen sollten technisches Interesse mitbringen, gern präzise und genau arbeiten sowie Spaß beim Arbeiten in Teams haben.
Warum würdest du diesen Ausbildungsberuf weiterempfehlen?
Wir fertigen optische Komponenten für Maschinen, die für die Chipherstellung eingesetzt werden. Ohne Chips keine Technik. Ohne Technik keine Weiterentwicklung.
Auch die Ausbilder sind freundlich und bereitwillig, uns Auszubildenden etwas beizubringen. Sie wollen, dass wir uns wohlfühlen und nach der Ausbildung im Unternehmen bleiben. Das Einkommen ist hier sehr gut, es gibt gute Zuschläge wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Die Ausbildungsvergütung im ersten Lehrjahr beträgt 1.070 Euro, im zweiten 1.170 Euro, im dritten Lehrjahr 1.270 Euro und im vierten 1.370 Euro.
Was sollten wir sonst noch wissen?
Ich liebe es, mit anderen Menschen in Kontakt zu sein und einen abwechslungsreichen Beruf zu haben. Die Bauteile und Arbeitsweisen sind immer unterschiedlich. Hier wird einem definitiv nicht langweilig. Wer Spaß bei der Arbeit haben möchte, wird sich hier bei uns ganz sicher wohlfühlen.
Die Serie „Meine Lehre“ entsteht in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Berlin und der Berliner Handwerkskammer. Die Serie erscheint immer dienstags.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: