
© Sparkasse Berlin
Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich eine Bankkauffrau?
In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal: Marie K. Sie ist 22 Jahre alt und macht eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Berliner Sparkasse
Stand:
Viele Ausbildungsberufe sind kaum oder wenig bekannt. In unserer Serie „Meine Lehre“ stellen Berliner Auszubildende sich und ihre Berufe vor.
Deine Ausbildung in einem Satz?
Ich heiße Marie K. und bin 22 Jahre alt. Ich mache eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Berliner Sparkasse. In meinem Beruf bin ich für viele Berlinerinnen und Berliner Lotsin bei finanziellen Fragen und Anliegen.
Welche Interessen sollte man für Deine Ausbildung mitbringen?
Für die tägliche Arbeit ist es wichtig, dass man Spaß am Umgang mit Menschen hat. Ich treffe jeden Tag viele unterschiedliche Charaktere und sollte mich auf sie und ihre Wünsche einstellen können. Die heutige Finanzwelt ist innovativ, digital und sehr abwechslungsreich – darauf sollte man Lust haben.
Warum würdest Du diesen Ausbildungsberuf weiterempfehlen?
Mir gefällt besonders die Vielfalt der Themen in meinen Kundengesprächen. Bei der Berliner Sparkasse habe ich frühzeitig die Möglichkeit bekommen, selbstständig Kunden zu beraten. Jederzeit kann ich mir dazu Unterstützung aus meinem Team holen.
Wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?
Die Ausbildungszeit ist abhängig von der bisherigen Qualifikation – mit mittlerem Schulabschluss MSA sind es drei, mit Abitur zwei Jahre. Im ersten Lehrjahr verdiene ich 1208 Euro und im zweiten 1270 Euro.
Was sollten wir sonst noch wissen?
Mir gefällt besonders, dass mir die Sparkasse ein iPad zur Verfügung stellt und ich ein kostenfreies Job-Ticket erhalte. Zusätzlich bekomme ich ein 13. Gehalt und vermögenswirksame Leistungen. Mir stehen zukünftig verschiedene Karrierewege offen, und ich kann dabei auf die Unterstützung meiner Arbeitgeberin bauen.
Die Serie „Meine Lehre“ entsteht in Zusammenarbeit mit der Industrie-und-Handelskammer und der Handwerkskammer Berlin.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: