zum Hauptinhalt
Franzi B., ist Auszubildende als Schilder- und Lichtreklameherstellerin.

© Felix Tauche

Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich eine Lichtreklameherstellerin?

Franzi B., 28, lässt sich bei der Berliner Firma Pat und Patachon GmbH zur Schilder- und Lichtreklameherstellerin ausbilden.

Stand:

Viele Ausbildungsberufe sind kaum oder wenig bekannt. In unserer Serie „Meine Lehre“ stellen Berliner Auszubildende sich und ihre Berufe vor.

Deine Ausbildung in einem Satz?

Ich lerne Schilder- und Lichtreklameherstellung beim Unternehmen Pat & Patachon in Alt-Marzahn. Unsere Haupttätigkeit ist das Folieren von Autos, Lkw, Zügen oder sogar Booten, Karussells und Flugzeugen – hauptsächlich zu Werbezwecken. Meine Aufgabe ist es, die Drucke vorzubereiten, die Folien zuzuschneiden und sie auf den Fahrzeugen anzubringen. Darüber hinaus montiere und demontiere ich auch Leuchtkästen für die Außenwerbung.

Welche Interessen sollte man dafür mitbringen?

Es ist ein sehr kreativer Beruf. Man braucht außerdem Fingerfertigkeit und ein hohes Auffassungsvermögen. Ich muss mir vorher schon vorstellen können, wie die Folie nach Layout geklebt werden muss.

Warum würdest du den Ausbildungsberuf weiterempfehlen?

Die Ausbildung bei Pat & Patachon ist sehr abwechslungsreich, weil ich zwischen verschiedenen Abteilungen rotieren darf und dadurch viel lerne. Gleichzeitig bearbeiten wir spannende Aufträge, bei denen man am Ende immer weiß, was man gemacht hat. Es ist ein ziemlich cooles Gefühl, wenn du draußen unterwegs bist und siehst einen Zug vorbeifahren und weißt: Den habe ich mitgestaltet.

Wie lange dauert die Ausbildung, wie hoch ist die Vergütung?

Meine Ausbildung dauert drei Jahre. Im ersten Ausbildungsjahr verdiene ich 650 Euro, im zweiten 750 Euro und im dritten 800 Euro.

Was sollten wir sonst noch wissen?

Ich kann den Beruf nur empfehlen, weil man so viele Möglichkeiten hat. Nach der Ausbildung kann man Ausbilder:in oder Projektmanager:in werden oder man kann seinen Meister machen und einen eigenen Betrieb gründen. Pat & Patachon hat übrigens noch Ausbildungsstellen für Herbst 2023 frei.

Die Serie „Meine Lehre“ entsteht in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Berlin und der Berliner Handwerkskammer. Sie erscheint immer dienstags.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })