
© Max Kissler/Bauwens
Berliner Büroimmobilien: Innovativ bis in die Baumspitzen
Ein Projekt auf der Mierendorffinsel in Berlin-Charlottenburg wird übergeben. Das Besondere: Der über Terrassen verteilte Dachgarten soll teilweise öffentlich zugänglich sein.
Stand:
Die Büroflächennachfrage ist nach wie vor gedämpft. Viele Mitarbeiter bleiben lieber im Homeoffice. Nach Corona ist die Ansage des Arbeitgebers „Zurück ins Büro“ nicht mehr ausreichend. Daten des Immobilienberaters Savills für Berlin zeigen, dass die Leerstandsquote im Vergleich zum Vorquartal im zweiten Quartal auf 5,2 Prozent angestiegen ist. Die Spitzenmiete ist im Vergleich zum ersten Quartals um 4,3 Prozent auf 45,00 Euro pro Quadratmeter gefallen. Die Durchschnittsmiete ist in den letzten drei Monaten ebenfalls um 1,4 Prozent auf 27,70 Euro pro Quadratmeter gesunken.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true