
© Thomas Loy
Tagesspiegel Plus
Berliner Solarwerk wird abgerissen: Gebäude von Sulfurcell weichen Neubau des Bundes
Ein gefeiertes Start-up der Berliner Solarindustrie baute 2009 ein großes Werk. Drei Jahre später war das Unternehmen pleite. Jetzt machen die Hallen Platz für die Bundesanstalt für Materialforschung.
Von Thomas Loy
Stand:
Die Hoffnungen waren groß, aber vergeblich. „Berlin und die gesamte Hauptstadtregion entwickeln sich immer mehr zum führenden Zentrum der Solartechnologie“, erklärte die Wista, Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof, im Februar 2009. Grund war der Spatenstich für die neuen Produktionshallen der Firma Sulfurcell, einer Ausgründung des ehemaligen Hahn-Meitner-Instituts.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true