
© DigitalVisionVectors/Getty Images
Tagesspiegel Plus
Gen- und Zelltherapie: Berliner Start-ups suchen Therapien gegen seltene Erkrankungen
Seltene Erkrankungen betreffen Millionen von Menschen. Berliner Start-ups versuchen, Forschungserkenntnisse aus den Universitätslaboren zu marktfähigen Produkten zu machen.
Von Simon Schwarz
Stand:
Rund vier Millionen Menschen in Deutschland haben eine seltene Erkrankung. Für viele der Betroffenen gibt es bisher keine Therapien. Pharmaunternehmen investieren wegen der geringen Anzahl an Patient:innen häufig nicht in Forschung und Entwicklung, da der erwartete Ertrag zu klein ist.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true