
© imago/Klaus Martin Höfer
Tagesspiegel Plus
Berliner und Brandenburger Hochschulen wollen Start-up-Förderung bündeln: Ein One-Stop-Shop für Gründungswillige
Ein zentrales digitales Zentrum für Gründer, Mentoren und Investoren soll die Zahl der Start-ups in der Region vervielfachen. Das Projekt „Unite“ setzt auf eine Millionenförderung vom Bund.
Von Thomas Loy
Stand:
Für Start-ups wird im Land Berlin schon eine Menge getan. Alle größeren Unis und Hochschulen unterstützen ihre Studenten, wenn sie eine Gründungsidee haben. Das Land gibt Stipendien und Zuschüsse für Gründer, bietet günstige Büroflächen in Gründungszentren an. Business Angels unterstützen mit Wissen und Kontakten. Private Unternehmen wie die Telekom oder Merantix bieten Inkubator-Programme für Gründer an.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true