zum Hauptinhalt
Die „Markthalle VII“ in der Dresdener Straße in Berlin, aufgenommen am im Mai 1964 von Rolf Goetze.

© Markthalle VII/Stiftung Stadtmuseum Berlin/Archiv Rolf Goetze

Tagesspiegel Plus

Berlins historische Markthalle VII: In Kreuzberg bleibt die Küche kalt

Folge 54 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ dreht sich um eine von insgesamt 14 städtischen Markthallen in Berlin. In der Markthalle VII in Kreuzberg ist die letzte Küche mittlerweile geschlossen.

Beata Gontarczyk-Krampe
Eine Kolumne von Beata Gontarczyk-Krampe

Stand:

In vielerlei Hinsicht ist Berlin wie Paris – nur weniger. Obwohl nie mit so viel Pracht gesegnet, hat sich die deutsche Hauptstadt von ihrer frankophonen Schwester inspirieren lassen: Ohne Champs-Élysées kein Ku’damm, ohne Place de Vendome kein Leipziger Platz. Und ohne Les Halles, keine städtischen Markthallen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })