zum Hauptinhalt
Der Blick von einer Aufsichtsplattform des „Varso Towers“ in Warschaus Zentrum gewährt einen Blick auf den 1955 fertiggestellten „Kulturpalast“ und Hochhäuser, die erst in den vergangenen zehn bis 15 Jahren errichtet worden sind.

© Kevin P. Hoffmann

Tagesspiegel Plus

Berlins unterschätzte Partnerstadt: Auf einer Fahrt nach Warschau geht Wirtschaftsvertretern mehr als ein Licht auf

36 Stunden dauerte der Trip einer Delegation von Berlins Senatorin Franziska Giffey nach Warschau. Erste Schlagzeilen machte ihre „Wutrede“, ein Loblied auf Berlin. Doch es gab größere Aha-Momente.

Stand:

Lars Gutheil hat diesen Vergleich bestimmt nicht zum ersten Mal gebracht in einer Rede. Das ist okay, weil er wohl stimmt: „Wenn wir an Frankreich denken, denken wir an Filme, an den Wein, das Essen, die Liebe. Und bei Polen? Keine Vorstellung.“ Man müsse endlich miteinander reden, lautet seine dringende Empfehlung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })