zum Hauptinhalt
Das Quartier Heidestraße in Berlin. Wo sind hier die Sozialwohnungen?

© imago/Jürgen Ritter/imago/Jürgen Ritter

Tagesspiegel Plus

„Besondere Vertragskonstruktion“: So konnten die Sozialwohnungen in Berlins Europacity verschwinden

Ist der Eigentümer tatsächlich nicht zur günstigen Vermietung verpflichtet, weil er keine Fördermittel in Anspruch genommen hat? Im Abgeordnetenhaus sagt der Bausenator, es handele sich um eine „besondere Vertragskonstruktion“.

Stand:

Wie konnte es dazu kommen, dass die angekündigten 215 Sozialwohnungen im Quartier Heidestraße in der Europacity vom Eigentümer nun doch nicht als mietpreis- und belegungsgebundene Wohnungen angeboten werden? Ein Eigentümersprecher hatte vor wenigen Tagen darauf verwiesen, dass man keine Fördergelder des Landes Berlin in Anspruch genommen habe und deswegen nicht zur günstigen Vermietung verpflichtet sei.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })