zum Hauptinhalt
Robert Habeck (Grüne) und Kai Wegner (CDU) beim Besuch des Mercedes-Werks in Marienfelde.

© dpa/Monika Skolimowska

Tagesspiegel Plus

Besuch im Berliner Mercedes-Werk: Habeck und Wegner lassen sich zeigen, wie digital die Auto-Produktion wird

Von Verbrenner auf Elektromotor: Im Mercedes-Werk in Marienfelde führen Beschäftigte Wirtschaftsminister Habeck und Berlins Regierendem Kai Wegner vor, wie die digitale Transformation bei ihnen funktioniert.

Stand:

Bei seiner „Reise durch die Bundesländer“ sollte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in Berlin auch einen Blick in die Zukunft erhalten – oder anders gesagt: in die digitale Transformation eines Industriewerks. Deshalb verschlug es den Bundesminister zusammen mit Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) bei seinem letzten Termin am Montag an Berlins Stadtrand, nach Marienfelde: Hier, im 1902 gegründeten Mercedes-Benz-Werk – dem ältesten produzierenden Standort des Stuttgarter Konzerns –, ist die Zukunftsproduktion schon ziemlich nah dran an der Gegenwart.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })