zum Hauptinhalt
Ein Wagen der CFM am Charité-Campus Virchow am 13. März 2024.

© Mario Heller/Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

CFM ist streit- und streiklustig: Belegschaft von Charité-Tochter stimmt für Aufkündigung des Tarifvertrags

In der für Wachschutz und Gebäudemanagement zuständigen Firma läuft zum Jahresende der Haustarif aus. Die Belegschaft will dafür kämpfen, TVöD-Löhne zu bekommen – zur Not mit Ausständen.

Stand:

Das Jahresende rückt näher – mit ihm wächst in der Chefetage der Berliner Charité die Sorge vor streikenden Wach-, Reinigungs- und Facility-Leuten. Nicht ganz unberechtigt.

Am Mittwochabend verkündeten der Betriebsrat der CFM (Charité Facility Management) und die Gewerkschaft Verdi das Ergebnis einer Petition: Eine knappe Mehrheit der Belegschaft stimmt dafür, den aktuellen Haustarif zum 31. Dezember zu kündigen. Sie wollen wie die Kolleg:innen im Stammhaus nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bezahlt werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })