
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Chef des Berliner Fernwärmenetzes im Interview: „Besitzer alter Heizungen werden die CO₂-Kosten ab 2027 deutlicher spüren“
Die BEW Berliner Energie und Wärme betreibt ein 2000 Kilometer langes Fernwärmenetz. Ein Gespräch über die Herausforderung, den Kohleausstieg umzusetzen und parallel einen Eigentümerwechsel zu managen.
Stand:
Herr Feuerherd, mitten in der Transformation der Wärmeerzeugung ist die BEW 2024 in den Besitz des Landes Berlin übergegangen. Hat das den Prozess durcheinandergebracht?
Nein, gar nicht – ganz im Gegenteil. Die Unterstützung durch das Land Berlin war sofort spürbar. Es wurden direkt nach der Übernahme im Aufsichtsrat wichtige Investitionsentscheidungen etwa für den Standort Charlottenburg getroffen. Es gab also kein „zurück auf Los“, sondern wir konnten unvermindert weiterarbeiten.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true