
© picture alliance/dpa/Paul Zinken
Tagesspiegel Plus
Der Flughafen BER wächst zu langsam: „Wir haben uns aus dem Markt geschossen“
In Deutschland sind Abgaben und Steuern fürs Fliegen viel zu hoch, kritisiert BER-Chefin Aletta von Massenbach im Interview. Und: Wer das Fliegen teuer macht, schade letztlich dem Klima.
Von Thomas Loy
Stand:
Der Flughafen BER war erst ein Milliardengrab und startete danach mitten in der Pandemie. Die Folgen sind bis heute zu spüren: Während andere Flughäfen in Europa schon wieder deutlich mehr Passagiere abfertigen als vor der Pandemie, liegt der BER noch immer rund 30 Prozent unter der Rekordmarke von 2019. Die Berliner Wirtschaft schaut neidisch auf Barcelona oder Paris und fordert von BER-Chefin Aletta von Massenbach mehr und bessere Flugverbindungen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true