zum Hauptinhalt
Krank sein nervt: Könnte ein Nasenspray den Stress verhindern?

© dpa/Philip Dulian

Tagesspiegel Plus

Der Sprühstoß, der die Ansteckung stoppt: Start-up der FU Berlin will antivirales Nasenspray entwickeln

Die Idee kam einem Forscherteam während der Pandemie und sollte gegen das Coronavirus eingesetzt werden. Inzwischen konzentriert sich das Start-up auf die Influenza.

Bis ein Arzneimittel in den Apotheken auf Rezept verfügbar ist, müssen Pharmafirmen einen steinigen, millionenteuren Weg beschreiten. Das Berliner Start-up Mucosatec sucht derzeit nach 4,5 Millionen Euro, um überhaupt die präklinische Phase finanziert zu bekommen. Danach folgen in der Regel vier Zulassungsphasen, die allesamt aufwendige Arzneimitteltests und deren wissenschaftliche Auswertung, kurzum: noch mehr Geldbedarf bedeuten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true