zum Hauptinhalt
Auch mit ambulanten Dienste lässt sich viel Geld verdienen – wenn es den Beteiligten gar nicht um Pflege, sondern ergaunerten Profit geht.

© Gestaltung: Tagesspiegel/Foto: IMAGO/Fotostand / K. Schmitt

Tagesspiegel Plus

Die „Pflegemafia“ im Visier: Wie sich durch Abrechnungsbetrug viel Geld ergaunern lässt

Ämter und Krankenkassen sollen in Berlin einen ambulanten Pflegedienst bezahlt haben, der nicht pflegen ließ. Das passiert öfter. Wie die Betrugsmasche funktioniert.

Stand:

Um mit vermeintlicher Pflege elegant Millionensummen zu erschleichen, braucht es: medizinische Grundkenntnisse, kriminelle Intelligenz und verschwiegene Senioren. In Berlin startete jüngst ein Strafprozess wegen gewerbsmäßigen Betruges durch Betreiber eines ambulanten Pflegedienstes, angeklagt sind eine 66-Jährige und ein 51-Jähriger. Sie schweigen zum Vorwurf.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })