
Die Planer am Berliner Geisterflughafen TXL: „Wo bekommt man schon so eine gute Lage?“
Gudrun Sack und Philipp Bouteiller haben die Regie am Flughafen Tegel übernommen. Sie bauen ein Hightech-Quartier. Ein Gespräch im Sperrgebiet.
Am 8. November 2020 hob zum letzten Mal ein Passagierflugzeug ab in Tegel: Flug AF1235 ging nach Paris. Dann wurde der Flughafen im Nordwesten der Stadt ein halbes Jahr lang betriebsbereit gehalten. Seit dem 5. Mai aber ist wirklich Schluss, fast alle Lichter aus. Abbruchfirmen haben schon haushohe Kerosintanks zerlegt. Am östlichen Flughafengelände heben Bagger Erdboden auf Siebmaschinen auf der Suche nach Munitionsresten. In der Kaiserzeit war das Areal ein Truppenübungsplatz. Nun aber übernehmen die Planer für das Neue.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden